 |
Optische Täuschung
Die sieben Weltwunder
Weise Märchen |
Weise Märchen
Die Katze anbinden
Ein indischer Meister pflegte jeden Morgen mit seinen Schülern
auf dem Balkon des Ashrams zu meditieren. Eines Tages lief eine kleine
Katze zu. Weil das Tierchen offensichtlich haus- und heimatlos war,
fand es dort Obdach und Nahrung. Jedes Mal, wenn die frommen Männer
sich zum Gebet niederliessen, lief die Katze herbei und wollte, dass
man mit ihr spiele. Das störte die Meditierenden sehr. Nun empfahl
der Meister dem jüngsten der Chelas, er möge jeweils vor dem
Beten die Katze einfangen und anbinden. Dies tat er, und von nun an
blieben die Betenden unbehelligt. Als der Guru starb, heilten es sein
Jünger weiterhin so: zuerst die Katze anbinden, dann beten. Und
die Katze starb, konnten sie nicht mehr beten - bis sie eine neue Katze
fanden, die sie vor dem Gebet anbinden konnten...
(Quelle: Beat Imhof: Wahrheit und Weisheit - Symbolgeschichten, 1995
Rothus Verlag, Solothurn, Tel. 032/623'16'33)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
A propos Missionseifer ...
Ein Missionar hatte einen Eingeborenen bekehrt und lässt ihn
nur zur Taufe ins Wasser tauchen. Dabei sagt er: Ab heute heisst Du
nicht mehr Bikila, sondern David. Und Freitags darfst Du kein Fleisch
mehr essen, nur noch Fisch. Am Freitag jedoch muss der Missionar beobachten,
dass David sich an einem saftigen Hammelbraten schadlos hält. Er
weist ihn zurecht. David antwortet: Ich habe den Hammel ins Wasser getaucht
und gesagt: Ab heute heisst du nicht mehr Hammel, sondern Fisch!
(Quelle: GralsWelt, Zeitschrift für Geisteskultur und ganzheitliche
Zusammenhänge, Heft 8, Juli 1998 Fliederweg 5, 3007 Bern Tel. 031/382'53'52)
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
Jetzt reichts!
Nach vielen Jahren eines langes Schlafes wacht Dornröschen
eines Tages auf. Doch niemand ist da, um sie zu erlösen. So schläft
sie wieder ein. Jahre vergehen und Dornröschen wacht wieder auf.
Sie schaut nach links und rechts, nach oben und unten, aber wieder ist
niemand da - weder ein Prinz noch ein Gärtner, der sie retten will.
Und so schläft sie wieder ein. Schließlich wacht sie zum
dritten Mal auf. Sie öffnet ihre schönen Augen, kann aber
abermals niemanden erblicken. Da sagt sie zu sich selbst: "Jetzt
reichts!" Sie steht auf und ist erlöst!
(E. Hatzelmann, Keine Macht dem Stress)
|

|